Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseite

Ing. Helmut Friedl
1230 Wien, Endresstraße 59c/7

Telefon +43 680 5011016
E-Mail webmaster(at)helmut-friedl.at

UID: ATU68551088
Mitglied der WKÖ, Fachgruppe UBIT, Wien
Unternehmensgegenstand, Gewerbe: Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation
Berufsbezeichnung: Unternehmensberater
Anwendbare Rechtsvorschriften und Zugang dazu: Berufsrecht, Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at
Aufsichtsbehörde, Gewerbebehörde: Magistrat der Stadt Wien
Allgemeine Geschäftsbedingungen: AGB_Unternehmensberatung_2021

Urheberrechtliche Hinweise

Inhalt und Struktur dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf – sofern nicht ausdrücklich freigegeben – der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch Helmut Friedl.

Haftung

Sämtliche Texte auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden. Eine Haftung für die Inhalte wird daher ausgeschlossen. Die Links zu anderen Website wurden sorgfältig ausgewählt. Allerdings habe ich keinen Einfluss auf den Inhalt fremder (verlinkter) Websites, daher kann ich dafür keine Verantwortung übernehmen.


Erklärung zur Informationspflicht / Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie im Formular auf der Seite Kontakt/Newsletter oder in eines der Anmeldeformulare für Veranstaltungen Ihre persönlichen Daten (Name, E-Mail Adresse etc.) eingeben, werden diese Daten gespeichert und per Mail an uns gesendet. Diese E-Mails, sowie die Daten, die Sie bei Veranstaltungs-Anmeldungen angeben, werden zwecks Bearbeitung der Anfrage, zur Veranstaltungs-Administration und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenspeicherung

Folgende Daten werden auf unserem Web-Server gespeichert, wenn Sie unsere Website besuchen:

Server-Log-Files
Der Provider unserer Website (die Firma graz4u.at, Axel Jurak, Gartengasse 29, 8010 Graz, E-Mail office<at>graz4u.at) erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an den Webserver übermittelt. Dies sind Browsertyp, Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (falls Sie über einen Link auf einer anderen Website zu unserer Website kommen), Hostname des zugreifenden Rechners und Datum/Uhrzeit der Serveranfrage. Mitunter können diese Daten helfen, Ursachen bzw. Verursacher von Missbrauch zu eruieren. Diese Daten können nicht einzelnen Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Cookies
Unsere Website verwendet beim Aufruf der Seiten Cookies. Sie können unsere Website in vollem Umfang nutzen, auch wenn Sie diese Cookies bei sich wieder löschen.

Wenn Sie sich im Formular auf der Seite Kontakt/Newsletter oder in eines der Anmeldeformulare für Veranstaltungen Ihre persönlichen Daten eingeben (Name, E-Mail Adresse etc.), werden diese Daten gespeichert und per Mail an uns gesendet, wo sie dann im Rahmen der Veranstaltungs-Adminstration, für das Erstellen von Rechnungen, und zu Buchhaltungszwecken im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen gespeichert und aufbewahrt werden. Wir benutzen Cookies, um Informationen während des Anmeldeprozesses sowie Fehler- und Erfolgsmeldungen beim Absenden und Verwalten von Veranstaltungen und Orten temporär zu speichern.

Web-Analyse
Unsere Website verwendet eine Webanalysesoftware namens Matomo. Diese Software ist auf unserem eigenen Webspace installiert, stellt keine Verbindung zu Dritten her und übermittelt (im Gegensatz zu ähnlichen Tools wie Google Analytics) keinerlei Daten an Dritte.

Dies dient uns zur statistischen Auswertung, von welcher Stadt bzw. aus welchem Land auf unsere Website zugegriffen wird, welche Seiten im Lauf eines Besuchs angesehen werden, wie lange dies dauert, von welchen anderen Websites Besucher auf unsere Seite kommen und welche Endgeräte/Betriebssysteme/Browser die Besucher benutzen. Bei diesen Vorgängen wird Ihre IP-Adresse erfasst. Wir verwenden diese Daten ausschließlich selbst, sie werden auf unserem Webserver gespeichert und werden nicht weitergegeben. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.

Sie können die Anwendung der Web-Analyse verhindern, indem Sie in Ihrem Browser die Einstellung „Do Not Track“ aktivieren, die in den meisten Browsern zur Verfügung steht und diese Funktionalität deaktiviert.

Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über diese Website meinen Newsletter zu abonnieren, den ich selbst über ein lokal auf unserem Webspace installiertes Tool namens CiviCRM versende. Ihre E-Mail Adresse wird auf unserem Webserver gespeichert und wird nicht weitergegeben. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben und das Häkchen „Newsletter abonnieren“ = Ja setzen, stimmen Sie damit dem Bezug des Newsletters zu. Um Sie persönlich ansprechen zu können, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig eingegebene Daten zu Ihrem Namen und ggf. Ihre Telefonnummer.

Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail.

Das Abonnement des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Dazu benutzen Sie bitte den Abmeldelink ganz unten in jedem Newsletter-Mail.

Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme unter E-Mail webmaster<at>helmut-friedl.at. Falls Ihr Anliegen von uns nicht in für Sie zufriedenstellender Weise gelöst werden kann, dann können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Copyright © Helmut Friedl, 2015-2020