Ich biete ganzheitliche Organisationsberatung für alle Arten von Unternehmen: Firmen, NGOs, Vereine, Wohnprojekte usw.
Was ist mit „ganzheitlich“ gemeint?
Ich gehe davon aus, dass wir im Berufsleben keine rein rational arbeitenden Roboter sind, sondern dass immer Körper, Geist und Seele untrennbar zusammenarbeiten. Das versuche ich bei Settings, Methoden und Prozessgestaltung immer angemessen zu berücksichtigen.
Für mich heißt das auch, dass ich gerne mit befreundeten KollegInnen partnerschaftlich zusammenarbeite. Oft ist es gerade bei größeren Unternehmen oder Projekten aus verschiedenen Gründen für den Kunden sinnvoll, von einem BeraterInnen-Paar, -Duo oder -Team unterstützt zu werden.
Was ist mit „ganzheitlich“ sicher nicht gemeint?
Esoterik, mangelnder Realitätsbezug, Hokus-Pokus Methoden.
Zu Hintergründen siehe auch de.wikipedia.org/wiki/Ganzheitlichkeit
Mehr zu konkreten Angeboten siehe
- Methoden
- Soziokratie
- Supervision und Coaching