Dieser Workshop richtet sich an alle, die bereits den Soziokratie-Grundlageworkshop Teil 1 besucht haben, inzwischen Erfahrungen sammeln konnten, und nun aufbauend Neues lernen und üben wollen.
Für einen ersten Einstieg in die Soziokratie empfehlen wir, zuerst den Soziokratie-Grundlagenworkshop Teil 1 zu besuchen.
Inhalte:
- Warm Up: kurze Wiederholung Basisregel, Erstellung einer Agenda, Planung eines Meetings
- konstruktives Feedback in der Soziokratie
- das soziokratische Mitarbeiter*innengespräch
- soziokratische Führung und Leitung
- die Rolle einer Koordinator*in & ihre Aufgaben
- die Rolle und Aufgaben einer/s Delegierten
- Fragen & Antworten & Übungen
Die genaue Schwerpunktsetzung in diesem Workshop orientiert sich an den Interessen der Teilnehmer*innen. In diesem Sinne ersuchen wir, eigene Fragestellungen mit- und einzubringen!
Zielgruppen:
- in sozialen und genossenschaftlichen Organisationen (Bildungsbereich, Wohnprojekte u.a.) tätige Personen
- Menschen, die gesellschaftlichen Wandel auch innerhalb ihrer Organisation umsetzen wollen
- Mitarbeiter*innen und Aktivist*innen der Genossenschaft für Gemeinwohl