Dieser Workshop ermöglicht es, die Grundlagen der Soziokratie – allgemein und in der Genossenschaft für Gemeinwohl (GfG) – kennenzulernen. Die Praxis steht dabei im Vordergrund: Übungsbeispiele und die Möglichkeit, auf individuelle Fragen zur Soziokratie einzugehen.
Der Workshop richtet sich an neue Projektaktive und andere der Soziokratie Interessierte. Alle TeilnehmerInnen sollen für ihre haupt- und ehrenamtlichen Tätigkeiten etwas mitnehmen können.
Themen & Inhalte:
- Grundprinzipien der Soziokratie
- Soziokratische Agenda und ihre Vorbereitung
- Praxisbeispiel soziokratische Moderation und Konsententscheidung
- Soziokratische Wahl
- Soziokratie in der Genossenschaft für Gemeinwohl
- Rollen in der Soziokratie
- Grundsatz- versus Ausführungsentscheidungen
Zielgruppen:
- In sozialen und genossenschaftlichen Organisationen (Bildungsbereich, Wohnprojekte u.a.) tätige Personen
- Menschen, die gesellschaftlichen Wandel auch innerhalb ihrer Organisation umsetzen wollen
- Mitarbeiter*innen und Aktivist*innen der Genossenschaft für Gemeinwohl
Anmeldung unter http://www.gemeinwohlakademie.at/de/termine/praxisworkshop-soziokratie-grundlagen-teil-1