Workshop der Initiative für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen im Rahmen der Reihe „Gemeinsam Bauen Wohnen in der Praxis“
Dienstag, 05.04.2016, 19-21 Uhr, Wohnprojekt Wien, 1020 Wien, Krakauer Straße 19
Konzeption und Moderation: Helmut Friedl
Eine der ersten und zentralen Herausforderungen in allen Projekten des gemeinschaftlichen Bauen und Wohnens ist immer auch die Finanzierung. Die Frage ist: Kann Crowdfunding eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung zu den klassischen Finanzierungsinstrumenten Hypothekarkredit und Wohnbauförderung sein? Welche der zahlreichen Crowdfunding-Internet-Plattformen eignen sich für Baugruppen-Projekte? Welche Finanzierungsinstrumente und Rechtskonstruktionen sind empfehlenswert? Was sind die Erfolgsfaktoren der Baugruppen, die aktuell hohe Beträge mit alternativen Finanzierungen aufstellen können?
praxisabend-05-04-2016-crowdfunding-alternative-finanzierungsmodelle-eine-chance-fuer-baugruppen